Qualitative Leistung
LEISTUNGSKENNZAHLEN
Digitale Patientenversorgung
Die digitale Patientenversorgung umfasst alle technologischen Lösungen, die zur Verbesserung der Behandlungsqualität und Patientenerfahrung beitragen. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Prozesse optimiert, die Kommunikation verbessert und die Versorgungsqualität gesteigert werden.
Diagnose
KI-unterstützte Analysen von Patientendaten ermöglichen präzisere und schnellere Diagnosen. Durch die Integration verschiedener Datenquellen können umfassendere Krankheitsbilder erstellt werden.
Therapie
Personalisierte Therapiepläne basierend auf individuellen Patientendaten führen zu besseren Behandlungsergebnissen. Digitale Tools unterstützen die Therapieüberwachung und -anpassung.
Nachsorge
Digitale Nachsorgeprogramme ermöglichen eine kontinuierliche Betreuung nach der Behandlung. Telemedizinische Lösungen reduzieren unnötige Krankenhausbesuche und verbessern die Patientenzufriedenheit.
Implementierungsfortschritt
Vorteile
- •
Verbesserte Behandlungsqualität durch präzisere Diagnosen
- •
Reduzierte Wartezeiten und administrative Belastung
- •
Erhöhte Patientenzufriedenheit durch verbesserte Kommunikation
- •
Kosteneffizienz durch optimierte Prozesse
Nächste Schritte
Q3 2023
Abschluss der Implementierung der Diagnose-Tools
Q4 2023
Vollständige Integration des Therapie-Managements
Q1 2024
Launch der digitalen Nachsorge-Plattform